Kind-Eltern-Grundkurs 1
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist der Einstieg in das Sportklettern für Kinder zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson.
Die ältere Generation erwirbt die grundlegenden Sicherungskenntnisse, um die jüngere Generation beim Klettern zu unterstützen. Spielerisch für die Kinder, informativ für die Erwachsenen. Der Kurs ermöglicht das gemeinsame Klettererlebnis für die ganze Familie und schafft durch die generationenübergreifende Seilschaft neue Berührungspunkte.
Kursziel
Selbständiges Toprope-Klettern in der Kletterhalle.
Anforderungen
Kinder in Begleitung einer oder mehrerer erwachsenen Personen.
Alter der Kinder: 6-11 Jahre.
Umfang / Zeit
Wöchentlich: 3 Einheiten à 2 Std.
Am Wochenende: 2 Einheiten à 3 Std.
Preise
1 Erwachsenen-Kind-Paar: Fr. 340.-
Zusätzlicher Elternteil: Fr. 215.-
Zusätzliches Kind: Fr. 125.-
Inkl. Eintritt, Miete der Kletterausrüstung, Ausbildungsunterlagen und einem 10%-Gutschein für einen Einkauf in unserem Klettershop.
Ab 3 Familienmitglieder gibt es einen Rabatt von 20% über die Gesamtsumme.
Annullationsbedingungen
Bei einer Abmeldung innerhalb 21 Tage vor Kursbeginn wird eine Annullationsgebühr von Fr. 50.- verrechnet. Bei einer Abmeldung innerhalb weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei unabgemeldetem Nicht-Erscheinen wird der volle Kursbetrag verrechnet. Gegen das Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses werden die Annullationsgebühren erlassen.
Bemerkungen
Angebot gilt für Kinder bis und mit 11 Jahre. Ab 12 Jahren kann der Jugendgrundkurs und ab 16 Jahren der Grundkurs 1 generationenübergreifend besucht werden. Der Umfang des Kurses und die Gewichtsunterschiede ermöglichen keine Ausbildung der Kinder, um Erwachsene zu sichern. Das Kind darf nach dem Kurs nur in Begleitung einer sachkundigen erwachsenen Person in der Halle klettern.
Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn.
Falls Sie 15 Minuten nach der Anmeldung keine automatische E-Mail-Bestätigung bekommen haben, melden Sie sich bitte unter kurse@diekletterhalle.ch.
Bitte jeden Teilnehmer einzeln anmelden (d. h. auch die Kinder einzeln anmelden) und vermerken, welches Kind zu welchem Erwachsenen gehört!
Kurs-Daten
Tag | Daten / Zeit | Kurs-Nr | freie Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|
SA, SO | 03.06. und 04.06. 2023 | KEGK12314 | ![]() |
anmelden |
09:30 bis 12:30 | Kurs-Leiter: Adriana Gsell | |||
SA, SO | 24.06. und 25.06. 2023 | KEGK12312 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 12:00 | Kurs-Leiter: Rahel Thees | |||
SA, SO | 08.07. und 09.07. 2023 | KEGK12313 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 12:00 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
MO, MI, FR | 07.08., 09.08. und 11.08. 2023 | KEGK12316 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 11:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 19.08. und 20.08.2023 | KEGK12317 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 12:00 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
SA, SO | 02.09. und 03.09. 2023 | KEGK12318 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 12:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 16.09. und 17.09. 2023 | KEGK12307 | ![]() |
anmelden |
09:00 bis 12:00 | Kurs-Leiter: Rahel Thees |
Falls Dir kein Datum passt, steht die Privatlektion als Alternative zur Verfügung.